Aktuelle Ausgabe - Dezember 2022
Mit Zuversicht und Hoffnung ins Neue Jahr
Manuel Santer
Wie im Rückblick auf das Weinbaujahr auf der gegenüberliegenden Seite zu lesen ist, hätte 2022 kein besseres Jahr für die Südtiroler Weinbauern sein können. Sie durften mit der Menge und Qualität des Leseguts mehr als zufrieden sein. Für die meisten Sorten dürfte die Bezeichnung „Jahrhundertjahrgang“ zutreffen. Nicht so optimal war das Jahr für die Südtiroler Apfelbauern. Die von Mai bis in den September wiederkehrenden Hitzewellen, gepaart mit einem Niederschlagsdefizit, waren nicht nur für die Obstbauern und ihre Mitarbeiter schweißtreibende Monate, auch die Bäume in den tieferen Lagen unseres Apfelanbaugebiets litten darunter.
Artikel lesen
20 Jahre Feuerbrand im Südtiroler Erwerbsobstbau
Michaela Erschbamer
Im Jahr 2002 wurde der erste Feuerbrandfall im Südtiroler Erwerbsobstbau festgestellt. Die Sorge war groß, da man noch nicht wusste, was dies für die Südtiroler Obstwirtschaft bedeuten würde.
Artikel lesen