Am 8. Jänner hieß der Obmann des Absolventenvereins landwirtschaftlicher Schulen, Andreas Graf KHUEN, an die 1.000 Tagungsteilnehmer im vollbesetzten Meraner Kursaal herzlich willkommen.
Landesrat Hans BERGER begrüßte in seiner Zukunftsorientierten Eröffnungsrede besonders auch die zahlreichen jungen Zuhörer und betonte, dass schon heute die Weichen für diese Hoffnungsträger der Südtiroler Landwirtschaft zu stellen seien. Er rief die Vermarkter auf, bei der Erschließung neuer Märkte noch enger zusammenzuarbeiten. Auch bei der Abwehr der Apfeltriebsucht und des Feuerbrands sowie beim Schutz der Bienen wünsche er sich eine enge Zusammenarbeit aller für den Obstbau arbeitenden Einrichtungen.
Jänner2008


Obstbautagung bot breit gefächertes Programm
Walther Waldner
Walther Waldner

Russland, ein Markt mit hohem Potenzial
Michael Harms
Michael Harms
Michael HARMS ist der Delegierte der Deutschen Wirtschaft in der Russischen Föderation. Er referierte bei der diesjährigen Obstbautagung in Meran.

Anbauerfahrungen aus Frankreich zur Sorte Scifresh-Jazz®
Michaela Erschbamer
Michaela Erschbamer
Mitte September 2007 führte uns eine zweitägige Studienfahrt nach Angers in Frankreich und mgebung. Ziel dieser Fahrt war es, sich über die Sorte Jazz® und deren Anbau zu informieren. Im Frühjahr 2007 wurden im Südtiroler Bio-Anbau die ersten Bäume dieser Sorte gepfl anzt, italienweit wurden die Anbaurechte bisher noch nicht auf den konventionellen Obstbau ausgedehnt. Verhandlungen diesbezüglich sind im Gange.

Obst- und Weinbau im Wandel der Zeit
Toni Kiem
Toni Kiem
Beim Festakt zum 50. Geburtstag des Beratungsrings am 7. Dezember 2007 stellte unser Ehrenobmann Toni KIEM den Band „Obst- und Weinbau im Wandel der Zeit“ vor. Wir möchten diese etwas andere, sehr persönliche Buchbesprechung leicht gekürzt allen Lesern zugänglich machen.
Artikel lesen