Zur 46. Südtiroler Weinbautagung in St. Michael/Eppan konnte der Obmann des ALS Andreas Graf KHUEN rund 700 Interessierte für die Bereiche Weinbau, Kellerwirtschaft und Weinvermarktung begrüßen.
Landesrat Hans BERGER eröffnete die Tagung mit einigen Gedanken zur aktuellen Weinbaupolitik. Mit knapp 350.000 hl gab es in Südtirol eine um knapp 5% höhere Erntemenge als im Schnitt der letzten 5 Jahre. Im Vergleich zum Vorjahr wurde um gut 7% mehr eingekellert.
Februar2008


Die Reform der EU-Weinmarktordnung Auswirkungen auf unseren Weinbau
Herbert Dorfmann
Herbert Dorfmann
Zwei Jahre dauerte die Diskussion um die Reform der Weinmarktordnung der Europäischen Union. Mitte Dezember 2007 haben sich die Agrarminister über die Grundzüge der Reform geeinigt, ab der kommenden Ernte wird sie umgesetzt werden.

Erhebung zur Schwarzholzkrankheit in Südtirol
Klaus Pardatscher
Klaus Pardatscher
Die Schwarzholzkrankheit beschäftigt die Südtiroler Weinbauern von Jahr zu Jahr mehr. Um einen Überblick über das Ausmaß der Krankheit zu bekommen, haben die Mitarbeiter des Beratungsrings im Herbst 2007 in Südtirol den Befall erhoben.
Artikel lesen

Bekämpfung der Blattsauger 2006 zeigt Wirkung
Josef Österreicher und Michael Unterthurner
Josef Österreicher und Michael Unterthurner
Um festzustellen, wie sich die Bekämpfung der Überträger der Apfeltriebsuchterreger im Jahr 2006 auf den Neubefall ausgewirkt hat, wurden im Sommer und Herbst 2007 in allen Bezirken in Ertragsanlagen und Anlagen im zweiten Standjahr die Anzahl an symptomatischen Bäumen erhoben.