Januar2007
54. Südtiroler Obstbautagung
Willy Christoph
Die künftigen Forderungen des Obsthandels und die aktuellen Anbauprobleme standen in diesem Jahr im Mittelpunkt der traditionellen Großtagung in Meran. Nach 25 Jahren gab es auch einen Wechsel an der Spitze des Veranstalters: Andreas Graf KHUEN löste im letzten Jahr Luis BRAUN als Obmann des Absolventenvereins ab. Obwohl die Absatzsaison 2005/06 alles andere als zufrieden stellend war, zeichnet sich für die laufende Saison eine günstigere wirtschaftliche Entwicklung ab, so LR Hans BERGER in seiner Begrüßungsansprache.
Artikel lesen
Ohne Qualitätssicherung keine Zukunft für die Obstvermarktung
Walter Pötter
Die anhaltende öffentliche Diskussion um Pflanzenschutzmittel-Rückstände in Obst- und Gemüseprodukten fordert von Wirtschaft und Behörden erweiterte Strategien zur Beherrschung und kontinuierlichen Reduzierung von Rückständen.
Artikel lesen
Mairac® und Kanzi®: Apfelsorten der Zukunft?
Walter Guerra
Von den vielen neuen Apfelsorten, die am Versuchszentrum Laimburg in Prüfung stehen, erweisen sich nur wenige als wirklich interessant. Mairac und Kanzi könnten aufgrund der bisherigen Erkenntnisse eine Chance haben.
Artikel lesen
Die Witterung im Jahre 2006
Hans Gasser
Es war ein überdurchschnittlich warmes und extrem trockenes Jahr mit merkwürdig verlaufenden Jahreszeiten: dem relativ kalten und langen Winter folgte ein kühles Frühjahr und ein kurzer Sommer. Der Herbst aber holte das Wärmedefizit nicht nur nach, sondern brachte mit seiner Milde die Jahresmitteltemperatur bis auf 11,8 Grad C (langjähriger Durchschnitt 11,5 Grad). Bei den Niederschlagsmengen haperte“ es aber gewaltig. Mit nur 575 mm Niederschlagshöhe zählt das Jahr 2006 zu den trockensten der vergangenen 4 Jahrzehnte. Unterboten wird diese Summe nur vom Jahr 1969, mit 547 mm Niederschlag.
Artikel lesen