Juli/August2007
Südtirols Apfelmarkt startet mit Optimismus in die neue Saison
Willy Christoph
Die niedrige Apfelernte 2006 in der EU hat dazu geführt, dass die Erlöse aus der Vermarktungssaison 2006/07 für die Bauern zufriedenstellend ausfielen. Die Obstlager sind rechtzeitig zu Beginn der neuen Ernte geleert und die anstehende Gesamternte in der EU der 27 liegt mit rund 8,8 Mio. t in etwa um 10% niedriger als im Vorjahr. Alles gute Voraussetzungen für eine Fortsetzung der letztjährigen guten Marktlage.
Artikel lesen
Anlagenerneuerung mit „alten Sorten“
Harald Weis
Die Situation im Südtiroler Apfelanbau, bezüglich der Anlagenerneuerung lässt sich in wenigen Sätzen wie folgt beschreiben: eine geringe Umstellungsrate, welche sich großteils auf die ältesten bzw. unrentabelsten oder vom Besenwuchs verseuchten Anlagen beschränkt. Die Rückkehr zu den alten ertragssicheren Sorten mit wenigen Problemen im Anbau. Das Abwarten auf neue echte Sortenalternativen verbunden mit einer zwischenzeitlichen Investition in Hagelnetzen.
Artikel lesen
Erntehandwagen im praktischen Einsatz
Walter Rass
Während der Ernte 2006 testeten Erntehelfer/innen Handwagen, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden. Es handelt sich um Erntehandwagen, welche von Hand bewegt werden und auf denen jeweils nur eine Großkiste Platz findet.
Artikel lesen