Juni2009
Neue EU-Standards für besseren Anwender- und Umweltschutz
Maria Elser

Nach langen und intensiven Verhandlungen hat das EU-Parlament am 13. Jänner 2009 Regeln für eine neue EU-Pestizidpolitik verabschiedet. Das Paket besteht aus zwei Teilen: der Verordnung über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und die Richtlinie für eine nachhaltige Verwendung von Pestiziden. „Mit den neuen Vorgaben sorgen wir für mehr Sicherheit für die Anwender, die Verbraucher und die Umwelt. Und das zu gleichen hohen Standards überall in der EU. Der Leitgedanke lautet: So viel wie nötig, so wenig wie möglich“, sagte die Berichterstatterin des Europaparlaments zur Richtlinie, Christa Klaß (CDU).

Artikel lesen
Achtet auf den Zitrusbockkäfer
Konrad Mair
Noch ist er in Südtirol nicht gesichtet worden, der aus Ostasien stammende Zitrusbockkäfer (Anoplophora chinensis). Mit befallenen Pflanzen, vor allem Bonsai- und Ahornbäumchen, wurde der Schädling nach Amerika und Europa eingeschleppt. In Europa wurde der erste Freilandbefall in Italien (Lombardei) im Jahr 2000 entdeckt. Davon ausgehend tauchte er in den folgenden Jahren bereits in anderen Gebieten Italiens auf.
Artikel lesen
Reifen schnell repariert
Walter Rass
Wer kennt die Szene nicht: beim Mulchen zischt es, oft wird es überhört, aber langsam senkt sich ein Rad und man befindet sich in einer Schieflage.
Meistens sind es spitze Gegenstände, wie Schrauben, Nägel, Drahtstücke oder ein Ast, der den Reifen durchbohrt.
Artikel lesen