Die Prognosfruit-Tagung, die Anfang August 2009 in Maastricht stattfand, bot auch die Gelegenheit, Informationen über die Veränderungen im niederländischen Kernobstbau einzuholen.
Anfang der 90er Jahre war die niederländische Apfelanbaufläche mit fast 17.000 ha etwa gleich groß wie die Südtirols ...
Oktober2009


Schatzkammer für antike Traubenkerne
Friedrich Menke
Friedrich Menke
Seit dem 8. September ist der traditionsreiche Weinbau Südtirols um eine Attraktion reicher: bei strahlendem Sonnenschein wurde in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran eine begehbare Schatzkammer der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In diesem Schatzkästchen werden 2.400 Jahre alte Traubenkerne aus Südtirol, die goldene Nachbildung eines 7.000 Jahre alten Traubenkerns Schatzkammer für antike Traubenkerne aus Georgien sowie Traubenkerne des vermutlich ältesten Rebstocks der Welt „Versoaln“ gezeigt.
Artikel lesen