November2009


Berater auf Spurensuche
Walther Waldner
Walther Waldner
Fast in jedem Vegetationsjahr hält die Natur eine Reihe von Überraschungen und neuen Gegebenheiten für uns Berater bereit. Das zu Ende gehende Jahr 2009 war in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Eine dieser Überraschungen waren im Spätsommer unerklärliche Holzschäden an Jungbäumen im Unterland. Zunächst sah alles nach einer Pilzerkrankung aus. Erst die Hinweise unserer Weinbau-Beraterkollegen brachten den mit dem Problem befassten Mitarbeiter auf die richtige Spur. Mit der Unterstützung der Entomologen am VZ Laimburg wurde die Täterin alsbald identifiziert.
Artikel lesen

Die Büffelzikade - ein neuer Schädling im Apfelanbau?
Paul Pernter
Paul Pernter
Auch in unseren Apfelanlagen verändern sich die Pflanzen- und Tierarten sowie deren Zahl durch veränderte Bedingungen laufend. Das Jahr 2009 hat uns in dieser Hinsicht wieder einige Überraschungen beschert. Über eine davon wird in diesem Beitrag berichtet.
Artikel lesen