2004
Sortenzüchtung – ein globales Geschäft
Willy Christoph
Die bereits zur Tradition gewordene Novemberausgabe unserer Fachzeitschrift OBSTBAU*WEINBAU, welche jeweils ein Sonderthema behandelt, ist in diesem Jahr neuen Sorten gewidmet. Das Kriterium, das der Auswahl zugrunde lag, war einmal die Neuheit der Sorte und zum anderen ein Minimum an Anbauerfahrung in Südtirol.
Artikel lesen
Civni - Rubens®
Bernhard Botzner
Die Sorte Civni-Rubens® entstand im Jahr 1985 aus einer Gala x Elstar-Kreuzung. Der Sorteneigentümer CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) hat im Jahre 2000 den Antrag zum Europäischen Sortenschutz mit der Sortenbezeichnung CIVNI gestellt und zudem den Markennamen Rubens® registriert. Das Baumschulkonsortium hat auch für Europa die exklusiven Vermehrungsrechte.
Artikel lesen
Rosy Glow - Pink Lady®
Edmund Ebner
Rosy Glow ist eine Farbmutante von Cripps Pink. Sie wurde 1996 auf dem Betrieb von Graham MASON, im Obstbaugebiet Adelaide Hill`s in Australien gefunden.
Artikel lesen
Nicogreen - Greenstar®
Walter Guerra
Im Jahre 1983 wurden in der belgischen Baumschule Nicolai durch Paul van LAER die ersten Apfelkreuzungen durchgeführt. Einige Jahre später wurden die Strukturen verbessert und die Pläne einer Zusammenarbeit mit der Abteilung Obstbau Fruitteeltzentrum der Katholischen Universität Leuven konkretisiert.
Artikel lesen