September2004
Das Weinbaujahr 2004 im Rückblick
Hansjörg Hafner

Sofern alle Prognosen eintreten, kann man in Europa mit einer deutlich größeren Erntemenge rechnen, als in den letzten Jahren. Im Vergleich zum schwachen Jahr 2003 rechnet man in den großen Weinbauländern wie Spanien, Frankreich und Italien mit einem Plus von 10 bis 30%. Angesichts des gedämpften Konsumklimas bei Wein und der zu erwartenden konjunkturellen Entwicklung in Deutschland und Italien, werden die Hauptweinmärkte der Südtiroler Weinwirtschaft zunehmend stärker von einem harten Wettbewerb geprägt sein.

Artikel lesen
Primärschorf erneut erfolgreich abgewehrt
Josef Österreicher

Wie jedes Jahr wird unsererseits nach Ende der Primärschorf-Periode eine Auswertung und damit auch eine Bewertung des Schorfbefalles in der Praxis erstellt. Damit werden bereits die Strategien für die Schorfabwehr im nächsten Jahr abgesteckt.

Artikel lesen