Mai2004


Hohe Traubenqualität nicht nur durch Ertragsreduzierung!
Paul Hafner
Paul Hafner
Die ständig steigenden Qualitätsansprüche auf dem Weinmarkt geben die Produktionsziele für den Weinanbau und Keller deutlich vor. Die Kellermeister brauchen trotz ausgefeilter Kellertechnik bestes Lesegut, um dieses in hochwertige und herausragende Weine anbauen zu können. Vor etwa 20 Jahren hat man in Südtirol den Weg zum Qualitätsweinbau beschritten. So ist auch die Ertragsregulierung im Südtiroler Weinbau längst zu einer Standardmaßnahme geworden.
Artikel lesen

Sonya: Beobachtungen 2002 und 2003
Eugen Tumler
Eugen Tumler
Sonya ist eine Kreuzung zwischen Red Delicious und Gala. Gekreuzt wurde sie bereits 1990 von John MCLAREN in Neuseeland. Sonya wird heute als Klubsorte gehandelt. Sorteneigentümer in Europa ist die NEVIS-Gruppe mit Sitz in Frankreich.
Artikel lesen