April2004
Die EU auf Ostkurs
Willy Christoph

In wenigen Tagen, genau genommen am 1. Mai, wird die EU von 15 auf 25 Länder erweitert. Die Fläche der Gemeinschaft wird um ein Viertel und die Bevölkerung um 75 Mio. zunehmen. Als Gründungsdatum der Union, damals Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) durch die sogenannten Römischen Verträge, gilt das Jahr 1957. Gründungsmitglieder waren damals die Beneluxstaaten Belgien, Niederlande und Luxemburg sowie Deutschland, Frankreich und Italien. 1973 kamen Großbritannien, Irland und Dänemark hinzu, 1981 Griechenland, 1986 Spanien und Portugal und 1993 schließlich die Länder Finnland, Schweden und Österreich. Am 1. Mai 2004 werden die Länder Estland, Litauen, Lettland, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Zypern und Malta der EU beitreten.

Artikel lesen
Tag der Technik 2004
Walter Rass

Die GKN - Walterscheid führte die neu entwickelte Weitwinkel-Gelenkswelle vor. Diese hat zwei Besonderheiten aufzuweisen: der Kardanwellenschutz ist mit einem verschiebbaren Abdeckungstopf versehen. Beim Aufstecken der Welle auf den Zapfwellenstummel kann der Benutzer den Abdeckungstopf ohne Schwierigkeit gegen das Wellenrohr zurückschieben. Nachdem die Welle am Stummel einrastet, kann der Abdeckungstopf über dasKreuzgelenk zurückgeschoben werden. So sind Zapfwellenstummel und Kreuzgelenk völlig abgedeckt. Der Schutz am Kardanwellenrohr ist miteinander verzahnt, so dass nur mehr eine Feststellkette benötigt wird.

Artikel lesen