Das Weinbaujahr 2003 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Keiner kann sich an einen ähnlich heißen und trockenen Sommer erinnern. Trotz allem überstanden die Reben dank der beinah flächendeckend vorhandenen Bewässerungssysteme den Sommer relativ gut. Wer gut beobachtet, konnte heuer viel dazulernen. Durch Wassergaben kann man das Reben- und Traubenwachstum steuern. Wer des Guten zuviel tat, musste sogar heuer mit starkem Wachstum und großen Trauben rechnen. Solche Anlagen waren jedoch die Ausnahme.
September2003
