DieApfeltriebsucht, im Alltag meistens als Besenwuchs bezeichnet, ist in vielen Südtiroler Apfelanlagen heinahe nicht mehr zu übersehen. Im Vinschgau und in den Hügellagen gibt
es kaum mehr eine Apfelanlage, wo nicht wenigstens ein Baum Symptome dieser Krankheit zeigt. Südlich von Bozen trifft dies etwa für jede fünfte Obstanlage zu. Heute zählt man den Erreger des Besenwuchses zu den Phytoplasmen, früher zu den Viruserkrankungen. Nach wie vor aber gilt: Ein infizierter Baum wird nicht mehr gesund. Dabei müssen die Krankheitsbilder nicht jedes Jahr gleich stark ins Auge stechen.
März2002
