Mai2012


Kosten- und Produktionssteigerung - wie der Spirale entkommen?
Walther Waldner
Walther Waldner
Aus dem Artikel über die aktuellen Produktionskosten im Südtiroler Apfelanbau geht hervor, dass diese in den vergangenen beiden Jahren um 2,5 Eurocent auf mittlerweile 36,5 Eurocent pro kg angestiegen sind. Dabei gehen die Verfasser von für unsere Verhältnisse günstigen Produktionsbedingungen aus: Fünf Hektar Apfelanlagen, ebene Lage, 60 t Hektarertrag, Umstellungsrate von 5%, d.h. kein Baum älter als 20 Jahre, und zwei familieneigene Vollarbeitskräfte. Selbst unter günstigen Bedingungen kostet die Produktion eines kg Südtiroler Äpfel heute um 7,35% mehr als noch vor zwei Jahren, d.h. ein Plus von 3,68% pro Jahr. Das ist deutlich über dem vom Landesamt für Statistik ASTAT errechneten Verbraucherpreisindex. Dieser betrug im Jahr 2010 2,2%, im Jahr 2011 2,9% und in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres durchschnittlich 3,5%.
Artikel lesen

Obstbau in der Schweiz
Markus Ladurner und Katharina Martini
Markus Ladurner und Katharina Martini
Im September 2011 reisten die Obstbauberater des Beratungsrings
in die Südschweiz, um die dortigen Gegebenheiten und Entwicklungen im Erwerbsobstbau kennenzulernen. Nachfolgend unsere Reiseeindrücke.
Artikel lesen
in die Südschweiz, um die dortigen Gegebenheiten und Entwicklungen im Erwerbsobstbau kennenzulernen. Nachfolgend unsere Reiseeindrücke.