Oktober1965
Roden auch aktuell!
Hermann Oberhofer
Heutzutage kann man 3 Typen von Obstbaugebieten unterscheiden:
I. Obstneuland: das sind Gegenden, in denen man sich erst seit wenigen Jahren mit Kernobst-Produktion befaßt, nachdem eine andere, nicht mehr rentable Kultur aufgegeben worden ist. Zu diesem Typ von Anbaugebiet kann man Ferreira, Verona, in Frankreich das Untere Rhonetal, das Garonnetal, in Holland die neuen Polder, Seeland u. a. m. rechnen. Diese obstbaulich jungen Gebiete haben eines gemeinsam: sie betreiben den Anbau nach neuesten Gesichtspunkten. Sie haben einen modernen Sortenspiegel und Anlagen, die nach rein wirtschaftlichen Grundsätzen (einheitliche Bestände, leicht zu bearbeitende Baumformen, frühen Ertragsbeginn usw.) angelegt sind. Es ist eine industrielle Form des Obstanbaues.
Artikel lesen