November1966
Nur aus der Asche des alten kann ein junger Südtiroler Obstbau entstehen!
Hermann Oberhofer
Das Obstjahr 1966 hat wohl eine große Ernte, aber nicht sehr gute Fruchtqualität abgegeben. Beide Faktoren zusammen haben zu Schwierigkeiten bei der Vermarktung des Tafelobstes geführt. Besonders die mangelhafte Qualität dürfte es sein, die den Erlös der diesjährigen Ernte empfindlich gedrückt hat. Infolge ungewöhnlicher Witterungsverhältnisse im Sommer, zum Teil auch lückenhafter Pflege und schier unüberwindlichen Anbauschwierigkeiten bei manchen Apfelsorten (Kälterer) waren die Früchte nicht selten schlecht ausgefärbt, kleinfallend, schorfig und geben Anzeichen für eine schlechte Lagerfähigkeit.
Artikel lesen