Juli/August1967
Sind wir mit unserer Hagelabwehr auf dem richtigen Weg?
Hermann Oberhofer
Rund 20 Milliarden Lire ist bekanntlich eine Ernte im Südtiroler Obst- und Weinbau wert. Dieser ansehnliche Schatz liegt nicht in wohlbehüteten Kassaschränken, sondern hängt als Apfel, Birne und Traube lange Monate an Bäumen und Reben, den guten und bösen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Nachdem es gelungen ist Trockenheit und Spätfröste zu bekämpfen, bleibt der Hagel noch als gefürchtete Geißel. Immerhin hat ein Hagelschlag schon öfters der Landwirtschaft in kurzer Zeit einige hundert Millionen Lire Schaden beschert. Die Hagelschloße treffen unsere Betriebe zunehmend empfindlicher in dem Maße, als man die Mischbetriebe auf Obst- und Weinbau allein umgestellt hat. Die Investitionen sind in den letzten Jahren dauernd gestiegen und damit auch das Betriebsrisiko.
Artikel lesen