November1968


Empfehlungen für die Erstellung neuer Obstanlagen
Dr. Josef Reden
Dr. Josef Reden
Bekanntlich haben in den letzten Jahren einige obstbautreibende Länder — unter diesen hauptsächlich Holland und Belgien — eine sehr intensive Anbauform im Obstbau entwickelt und zum Teil auch schon mit Erfolg erprobt. Es handelt sich dabei um sogenannte Dichtpflanzungen mit äußerst engen Pflanzabständen und einer Baumzahl bis zu 3000 Stück je Hektar. Als Unterlage werden ausschließlich schwachwachsende Typen wie EM IX verwendet. Bei der letzten Südtiroler Obstbautagung in Meran war Gelegenheit, durch einen Vortrag von Herrn H. Sebbel, Obstbauinspektor in Schleswig-Holstein in Seestermühe, verschiedene Einzelheiten über diese Dichtpflanzungen in Erfahrung zu bringen.
Artikel lesen