Oktober1970

Inhalt | |
---|---|
Zum Thema Hagelversicherung | 254 |
Geschichte der Hagelversicherung in der Schweiz | 255 |
Wie schützt man sich gegen Hagelschäden? | 259 |
Sommerschnitt bei M IX | 262 |
Das gesamte Inhaltsverzeichnis ansehen |

Zum Thema Hagelversicherung
Hermann Oberhofer
Hermann Oberhofer
Nachdem die Hoffnungen, Hagelschläge selbst abwehren zu können, immer mehr geschwunden sind, bleibt dem Landwirt tatsächlich nur noch die Versicherung, wenn er gegen diese Schadensgefahr überhaupt etwas unternehmen will. Und wenn man die derzeitige Situation unserer Obstbaubetriebe näher betrachtet, dann wird man zum Schluß kommen, daß sich viele Betriebe in Zukunft ein Nicht-versichern nicht mehr leisten können. Man bedenke die Spezialisierung vielfach auf einen Betriebszweig, Investitionen für Maschinen, Umstellung von Anlagen damit Kürzung des Einkommens usw. Ein stärkerer Hagelschlag in einem kritischen Augenblick hat schon einige Betriebe in arge finanzielle Bedrängnis gebracht.
Artikel lesen