April1976


Achtet auf den Obstbaumkrebs!
Hermann Oberhofer
Hermann Oberhofer
In verschiedenen Junganlagen, deren Bäume aus Belgien oder Holland importiert wurden, kann man immer wieder Befall durch den Obstbaumkrebs (Nectria galligena) feststellen. In nordwesteuropäischen Anbaugebieten waren besonders während der Jahre 1972, 1973 und 1974 günstige Voraussetzungen für Krebsinfektionen gegeben. So konnte bereits in den Baumschulen, besonders in denen diesem Problem nicht die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt wurde, das Pflanzmaterial befallen werden. Die Krankheit faßt im Herbst an den Jungpflanzen Fuß und breitet sich in der Rinde und im Holz rund um die Infektionsstelle aus, wird aber erst im darauffolgenden Frühjahr oder Sommer sichtbar. Die äußerlich gesund aussehenden Bäume werden ausgepflanzt und erst in der Folgezeit wird der Obstproduzent in seiner Anlage krebsbefallene Bäume finden.
Artikel lesen