September1977
Wie hoch steigen die Preise?
Hermann Oberhofer
Die neun EG-Staaten erwarten heuer mit 505.000 Waggons die geringste Apfelernte seit 1961. Dies obwohl auch das Vorjahr nur eine knappe Durchschnittsernte brachte und man für dieses Jahr wieder eine europäische Vollernte mit Absatzschwierigkeiten befürchtete. Doch ungünstige Witterungsfaktoren haben in vielen Gebieten einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. In Mittel- und Nordfrankreich, Belgien, Holland sowie in weiten Teilen des mittleren Westdeutschland haben Spätfröste die Hoffnungen der Obstbauern weitgehend zerstört.
Artikel lesen