April1978
Wann und wie beregnen um die Qualität der Trauben zu verbessern?
L. Tinkhauser
Um diese Frage beantworten zu können, ist es notwendig, zunächst den Wasserverbrauch der Rebe genauer kennenzulernen. Die Rebe benötigt unter unseren Boden- und Klimaverhältnissen mindestens 600 mm Niederschlag im Jahr. Dabei spielen die Niederschlagsverteilung im Laufe der 12 Monate und die Haltekraft des Bodens eine große Rolle. Das Niederschlagsoptimum für die Rebe liegt jährlich bei 700—750 mm, wovon 500—550 mm in der Vegetationszeit und 200—250 mm in den Wintermonaten fallen sollten.
Artikel lesen