November1981
Der Feuerbrand kommt immer näher
Hermann Oberhofer
Als der Feuerbrand 1957 erstmals in Europa und zwar in Südostengland - aus USA oder Neuseeland eingeschleppt - entdeckt wurde, konnte noch niemand sagen, was das für den europäischen Obstbau bedeuten würde. Je nach Vorkommen von Wirtspflanzen und den Klimabedingungen vor allem während der Blüte gewisser Zierpflanzen, hat sich diese gefürchtete Bakterienkrankheit als unterschiedlich gefährlich erwiesen. In verschiedenen überseeischen Anbaugebieten hat die Krankheit den Birnenanbau sogar zum Erliegen gebracht und auch dem Apfelanbau empfindliche Wunden geschlagen.
Artikel lesen