September1983


Die Landwirtschaft in der EG
Quelle: eurostat
Quelle: eurostat
Die Landwirtschaft in den einzelnen Ländern der EG ist, wie die Schaubilder zeigen, sehr unterschiedlich strukturiert. Es gibt zwar EG-weite Preise für die wichtigsten Agrarprodukte, aber gibt es auch die Landwirtschaft der EG? In Großbritannien z. B. ist der durchschnittliche Betrieb fast zehnmal so groß wie in Italien ; in Irland ist der Anteil der Bauern an der Erwerbsbevölkerung sechsmal höher als in Belgien. Die niederländischen Betriebsinhaber beschäftigen regelmäßig doppelt so viele Arbeitnehmer wie ihre deutschen Standesgenossen. Die Anzahl der Gesamtbevölkerung der EG-10 beträgt 271 Millionen, davon sind 113,9 Millionen, (= 42%) zivile Erwerbspersonen. Davon arbeiten (1981) 8,2% in der Landwirtschaft. In den einzelnen Ländern sind das: Griechenland 30,3%, Irland 19,5%, Italien 14,2%, Frankreich 8,8%, Dänemark 8,1%, BRD 6%, Luxemburg 5,7%, Niederlande 4,6%, Belgien 3%, Großbritannien 2,6%.
Artikel lesen