November1984


Pflanzenschutzliches 1984 - 1985
Hermann Oberhofer
Hermann Oberhofer
In den letzten Tagen fanden im Rahmen des Beratungsringes Aussprachen über die Ergebnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Pflanzenschutzes im Obst- und Weinbau 1984, einmal mit den Fachleuten des Versuchszentrums Laimburg, dann mit den Praktikern statt. Die dabei gesammelten Erkenntnisse werden, wie gewohnt, in unsere Empfehlungen des kommenden Jahres einfließen. Bald nach dem II. Weltkrieg, als die neuen und in kurzen Abständen immer neuere Pflanzenschutzmittel in den Handel kamen, haben die meisten Chemie-Firmen eigene Spritzkalender und Rundschreiben an die Landwirte herausgegeben, in welchen sie pauschal mitteilten, wann welche Mittel gegen welche Schädlinge zu spritzen sind. Firmen haben im Obst- und Weinbau auch unzählige Versammlungen und Flurbegehungen abgehalten und überhaupt eine intensive Pflanzenschutz-Beratung betrieben.
Artikel lesen