Oktober1992


Der Apfelwickler wird zunehmend gefährlich
Walther Waldner
Walther Waldner
Der Apfelwickler (Carpocapsa pomonella) hat sich im Südtiroler Obstbaugebiet in den vergangenen drei Jahren immer stärker und breiter bemerkbar gemacht. Ausgegangen ist dieser Neubefall von den alten, lokal begrenzten Lagen um Obstmagazinen (Großkisten) und beleuchteten Zonen in der Nähe von Wohngebieten. Sprunghaft zunehmende Gefahr registrieren in erster Linie die besonders warmen Lagen unseres Anbaugebietes bei Bozen, so die Kaiserau und der Grutzen. Sicher haben vor allem die ungewöhnlich hohen Temperaturen der letzten Sommer (vor allem im August) dem Schädlingsaufkommen starken Vorschub geleistet.
Artikel lesen