Mai1999
Verwirrungsmethode - nun auch im Weinbau
Hansjörg Hafner
Die Verwirrungsmethode kann im Weinbau zur Abwehr des Traubenwicklers eingesetzt werden. Hierzu wird zu Beginn des Falterfluges der ersten Generation (Heuwurm), der artspezifisch wirkende Sexualduft Stoff von Weibchen mittels Dispenser im Weinberg ausgebracht. Die Männchen können sich in der so künstlich geschaffenen Sexualduftstoff-Wolke nicht mehr gezielt zu den Weibchen hin orientieren.
Artikel lesen