Januar2013

Inhalt | |
---|---|
60. Obstbautagung: Nunmehr ein Klassiker | 4 |
Integrierter Pflanzenschutz im Wandel der Zeit | 5 |
Apfelwicklerverwirrung in Washington State und British Columbia/Kanada | 13 |
Die Olivenfliege (Bactrocera oleae) | 16 |
Das gesamte Inhaltsverzeichnis ansehen |

60. Obstbautagung: Nunmehr ein Klassiker
Katharina Martini
Katharina Martini
Zahlreiche Besucher fanden sich auch heuer wieder zur Obstbautagung im Meraner Kursaal ein, wo sie der Obmann des Absolventenvereins Andreas Graf Khuen zur 60. Ausgabe dieser Veranstaltung begrüßte. Landesrat Hans Berger lobte, dass die Veranstaltung in den letzten zehn Jahren immer innovativ geblieben ist und sich stets aktuellen Themen gewidmet hat. Der Südtiroler Obstbau ist von einer stetigen Investition in die Weiterentwicklung und Erneuerung geprägt. Vor allem in Zeiten der Wirtschaftskrise kommen die Früchte dieser Investitionen zum Tragen, wodurch der Obstbau in Südtirol nicht maßgeblich von der Krise betroffen wird. So sollte es sich auch weiter verhalten, denn „Großes passiert immer dort, wo mehr getan wird, als getan werden muss“, meinte Berger.
Artikel lesen

Die Witterung im Jahr 2012
Norbert Paoli, Martin Thalheimer
Norbert Paoli, Martin Thalheimer
Der Jahresauftakt war gekennzeichnet von einem trockenen Witterungsverlauf. Insgesamt fielen nur 16,9 mm Niederschlag, weniger als die Hälfte der üblichen Menge im Jänner (34,9 mm). Viel Schnee fiel vor allem entlang des Alpenhauptkammes, aber auch im Süden. Die Temperaturen waren recht typisch für einen Wintermonat.
Artikel lesen