März2013
Zur 51. Südtiroler Weinbautagung
Friedrich Menke
„Noch steht die Südtiroler Weinwirtschaft im Vergleich zu anderen Weinbauregionen Italiens recht gut da“. Während in der Toskana, im Piemont, im Veneto und im Süden Italiens teils empfindliche Umsatzrückgänge zu verbuchen sind, konnten laut Wolfgang Raifer, Kellerei Schreckbichl, die Südtirolerweinerzeuger ihre Umsätze halten, bzw. zum Teil sogar leichts teigern. „Aber nur 20 bis 35% werden ins Ausland exportiert. Dies ist eindeutig zu wenig“ stellte Raifer fest und plädierte dafür, zusätzlich zu den bisher schon belieferten Ländern in Europa und Übersee auf neuen Märkten in Asien und Südamerika zu expandieren.
Artikel lesen
Generalversammlung des Beratungsrings
Manuel Santer
Am 19. Februar fand in Nals die Generalversammlung des Beratungsrings statt. Der Obmann erstattete dabei den Delegierten Bericht über das erste Arbeitsjahr des neu gewählten Vorstands, den wir nachfolgend in gekürzter Form wiedergeben.
Artikel lesen