April2005
Zeitgeist
Willy Christoph
Von der Nordsee bis zum südlichen Zipfel der apenninischen Halbinsel grassiert derzeit der wirtschaftliche Zeitgeist „Krise“. Der Pessimismus ist in der Landwirtschaft besonders ausgeprägt. Ein Überangebot an Produkten, die Konkurrenz aus Drittländern und die von Arbeitslosigkeit und Null-Wachstum geprägte Wirtschaftslage in vielen EU-Ländern haben eine verminderte Kaufkraft zur Folge, was sich auf den Konsum von Obst negativ auswirkt. In der Weinwirtschaft haben wir den seit Jahren andauernden Höhenflug erreicht bzw. überschritten.
Artikel lesen
Vegetationsverlauf seit 1967 dokumentiert
Jürgen Christanell
Hat das Jahr 2005 im Vergleich zu den 70er oder 90er Jahren einen frühen oder späten Vegetationsbeginn, wann hatten wir vor drei Jahren im Obstbau das Rote Knospen-Stadium erreicht, wann blühte es vor 20 Jahren usw. Fragen, die dank der beiden früheren Mitarbeiter Paul PICHLER und später Georg DANAY, beantwortet werden können.
Artikel lesen