Oktober2013
Apfeltriebsucht - Die Situation ist ernst
Robert Wiedmer
Der Apfeltriebsuchtbefall steigt in den starken Befallszonen des Burggrafenamtes und des Untervinschgaus weiter an. Dies zeigen erste Zwischenergebnisse unserer heurigen Erhebungen. Zudem verheißen die aktuellen Befallszahlen im Mittel- und Obervinschgau nichts Gutes: Auch dort wurden heuer bisher mehr von Besenwuchs befallene Bäume gezählt als in den Vorjahren.
Artikel lesen
Apfeltriebsucht – Lokalaugenschein in Schenna
Walther Walder
Am 19. September haben der Bauernbund und der Beratungsring zu einem Lokalaugenschein auf den Dosserhof nach Schenna geladen. Wie in den meisten Gemeinden in den Hügellagen des Burggrafenamtes und des Vinschgaus sind dort besonders viele Apfelbäume an Besenwuchs erkrankt. Bauernbundobmann Leo Tiefenthaler begrüßte LH Luis Durnwalder, die Spitzen der Südtiroler Obstwirtschaft, zahlreiche Bezirks- und Ortsobmänner des SBB, Beratungsringobmann Manuel Santer, Ringkoordinator Robert Wiedmer und seine Mitarbeiter, die Abteilungsdirektoren Michael Oberhuber und Martin Pazeller sowie etliche Mitarbeiter der Abteilungen Landwirtschaft und landwirtschaftliches Versuchswesen.
Artikel lesen