Am 19. Dezember 2013 hat die Staat-Regionen-Konferenz den „italienischen Nationalen Aktionsplan zur Nachhaltigen Nutzung
von Pflanzenschutzmitteln“ (PAN) verabschiedet. Er ist seit 13. Februar 2014 in Kraft. Mit dem Plan sollen die in der Richtlinie 2009/128/EG festgesetzten Ziele erreicht werden. Hier werden nur einige wenige Maßnahmen herausgegriffen, mit denen der Anwender, die landwirtschaftlichen Arbeiter, die unbeteiligten Betroffenen (Bystander) und die Anwohner vor möglichen Risiken durch Pflanzenschutzmittel besser als bisher geschützt werden sollen.
Februar2014


Schorfresistente Sorten in Südtirol
Markus Bradlwarter
Markus Bradlwarter
Der Anbau von vergleichsweise widerstandsfähigen Apfelsorten bringt für den Produzenten und das Umfeld der Anlagen große Vorteile und ist daher als Maßnahme in den Richtlinien für den Integrierten Anbau vorgesehen. Markus Bradlwarter, Geschäftsführer des Sortenerneuerungskonsortiums Südtirol (SK), gab anlässlich der 61. Südtiroler Obstbautagung am 14. Jänner 2014 in Meran einen Überblick über das laufende Projekt „Schorfresistente Sorten in Südtirol“.
Artikel lesen