Juli/August2014
Ein Wald mit über 60 Millionen Apfelbäumen
Walther Waldner
Über weite Strecken ist das Südtiroler Apfelanbaugebiet ein „Wald“ voller Apfelbäume, der fast nur von Weinbergen und in den Randlagen von Fut terwiesen, Äckern, Laub- und Nadelwäldern unterbrochen wird. In diesen „Apfelwald“ eingebettet sind die Siedlungen; schließlich durchziehen ihn noch Wasserläufe, Straßen und Eisenbahnlinien.
Artikel lesen
Prognosfruit 2014 - Istanbul, Türkei, 6.-8. August 2014
Walther Waldner
Die voraussichtliche Apfelernte wird heuer in den 28 EU-Ländern mit 11,9 Mio. t um rund 1 Mio. t über jener des Vorjahres liegen. Wie aus der Grafik ersichtlich ist, könnte es die höchste jemals in der 28er-EU erzielte Apfelmenge werden. In vielen europäischen Anbaugebieten war die günstige Witterung während und nach der Blüte ausschlaggebend für den guten Fruchtansatz. So wie bei uns war es im Juli in vielen Anbaugebieten ausreichend feucht und nie zu heiß, um das Fruchtwachstum zu unterbrechen. Das hat die Fruchtgröße begünstigt.
Artikel lesen