März2015


Reduzieren wir die „Zettel“
Robert Wiedmer
Robert Wiedmer
Für viele Arbeitsschritte sind Bestätigungen oder Eigenerklärungen notwendig. Vieles muss der Bauer heute dokumentieren. Mit der Mitgliederkarte, welche in einigen Monaten zur Verfügung stehen wird, möchte der Beratungsring Bürokratie vermeiden bzw. abbauen. Ob GlobalG.A.P. oder AGRIOS, ob Arbeitssicherheit oder Erste Hilfe-Kurs, fast überall benötigt der Bauer Teilnahmebestätigungen. Auch der Nationale Aktionsplan verpflichtet den Bauern sich laufend weiterzubilden. Diese Weiterbildung muss belegt werden, wenn er z.B. seinen Befähigungsausweis für den Ankauf und die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln verlängern will. Mit der Mitgliederkarte möchte der Beratungsring seinen Mitgliedern helfen, ihre Weiterbildung einfach zu dokumentieren.
Artikel lesen

Der Gast will nur wissen, was da gemacht wird
Katharina Martini
Katharina Martini
Interview mit dem Besitzer des Hotels Hohenwart in Schenna, Herrn Sepp Mair.
obstbau*weinbau: Sorgen Sie sich um Ihre Gäste wegen eventueller Abdrift Herr Mair?
Sepp Mair: Nein, ich sorge mich nicht. Ich sehe beim Spritzen kein Problem für unsere Gäste. Ich bin im Übrigen davon überzeugt, dass die Umwelt mit ganz anderen Dingen mehr belastet ist als mit Pflanzenschutzmitteln.
Artikel lesen
obstbau*weinbau: Sorgen Sie sich um Ihre Gäste wegen eventueller Abdrift Herr Mair?
Sepp Mair: Nein, ich sorge mich nicht. Ich sehe beim Spritzen kein Problem für unsere Gäste. Ich bin im Übrigen davon überzeugt, dass die Umwelt mit ganz anderen Dingen mehr belastet ist als mit Pflanzenschutzmitteln.