Oktober2015
Trotz Luna Privilege und Hitzeperioden ein guter Jahrgang
Hansjörg Hafner
Heuer überwogen im Weinbau die positiven Dinge; vergessen werden wir aber einige Besonderheiten trotzdem nicht so schnell: Bereits Ende April fielen in einzelnen Anlagen Rebstöcke mit Blättern an einzelnen oder allen Trieben auf, die Symptome zeigten, wie sie durch den Einsatz oder die Abdrift von Wuchsstoffherbiziden hervorgerufen werden können. Wo der Einsatz solcher Mittel oder eine Abdrift aus anderen Kulturen ausgeschlossen werden konnte, versuchten wir zunächst durch Nährstoff-Blattanalysen eine Erklärung für das Wuchsverhalten zu finden.
Artikel lesen
Der Kaki, die Frucht des Zeus
Gianluca Valenti und Roberto Colombo
Das altgriechische Wort Diospyros bedeutet soviel wie „die Frucht des Zeus“ oder „Götterspeise“, es ist der Gattungsname des Kakibaums. Kaki ist die Kurzform von Kakinoki des japanischen Namens für den Kakibaum. Bei einer Tagung am VZ Laimburg über Alternativen zum Apfel und zur Rebe wurde auch diese Obstart vorgestellt.
Artikel lesen