September2016


Pflanzenschutz braucht optimale Technik und geschulte Anwender
Markus Knoll
Markus Knoll
Vieles hat sich im Pflanzenschutz in den letzten Jahrzehnten zum Positiven verändert: Die Mittel werden heute von den Obst- und Weinbauern überlegter ausgewählt und ausgebracht. Der Beratungsring hat sich seit jeher, wenn auch mit unterschiedlicher Gewichtung, darum gekümmert. Seit 1992 werden die Sprühgeräte auf Prüfständen möglichst optimal eingestellt und technisch überprüft. Die Mitarbeiter des Beratungsrings haben dabei die Mitglieder von Beginn an fachlich begleitet. Seit 1997 sehen die AGRIOS-Richtlinien vor, das Sprühgerät wenigstens alle 5 Jahre auf einem der anerkannten Prüfstände kontrollieren zu lassen.
Artikel lesen

Glyphosat – 3 Dekrete stiften Verwirrung
Walther Waldner
Walther Waldner
Einen Tag, nachdem das erste Dekret mit einer Liste von 85 widerrufenen Glyphosatmitteln veröffentlicht worden war, strich das italienische Gesundheitsministerium in einem zweiten wieder 17 daraus und ergänzte sie mit einem dritten am 6. September 2016 mit 23 weiteren Mitteln. Aber auch sonst haben die drei Dekrete einige Verwirrung gestiftet.
Artikel lesen