September2018
Weinernte im Plus - Nachhaltigkeit im Visier
Hansjörg Hafner
Die letztjährige Traubenernte war weltweit in diesem Jahrhundert die bisher kleinste. Mit der Ernte 2018 dürfte sich die Versorgungslage in der Weinbranche wieder normalisieren Weltweit rechnen australische Marktbeobachter mit einer Welt-Weinernte von 273 Mio. hl (2017: 250 Mio. hl), was rund 2% über dem langjährigen Mittel und rund 10% über dem vergangenen Jahr liegen würde. Der weltweite Konsum lag in den letzten Jahren bei 240 Mio. hl womit der Weltweinmarkt mit der Ernte 2018 potenziell in die gewohnte Überschusssituation zurückkehrt.
Artikel lesen
Die Böden im Eisacktaler Weinbau
Sven Grashey-Jansen u.a.
In den Jahren 2017 und 2018 wurden im Eisacktal elf Weinbergböden untersucht, um ihre Vielfalt, Entstehung und mögliche ökologische Einschränkungen besser zu verstehen und räumlich differenzieren zu können.
Artikel lesen