Juli/August2019
Große und kleine Einheiten
Walther Waldner
In dieser Ausgabe werden in mehreren Beiträgen Gewichtseinheiten kommentiert. In den ersten drei informieren wir, wie viele Tonnen (t) Äpfel und Birnen in den 28 EU-Mitgliedsstaaten, in Italien und in Südtirol auf den Bäumen hängen. Als Gewichtseinheit haben wir bewusst Tonnen gewählt, weil sich die meisten Leser darunter etwas vorstellen können. Schwieriger würde es schon, wenn wir als Gewichtseinheit kg gewählt hätten. Dann würden aus 10.556.000 t (Zehnmillionen fünfhundertsechsundfünfzigtausend) 10.556.000.000 kg (Zehnmilliarden fünfhundersechsundfünfzigtausend Millionen). Geradezu unzumutbar wäre es, diese EU-Apfelernteprognose in g anzugeben: 10.556.000.000.000 g (Zehnbillionenfünfhundersechsundfünfzig Milliarden).
Artikel lesen
Schätzung der Apfelernte 2019 in Südtirol und Italien
Walther Waldner
Die Schätzung der Südtiroler Apfelernte 2019 mag viele überraschen. Wir versuchen, die Zahlen zu interpretieren und blicken auch auf die Trentiner und die gesamtitalienische Apfelernte.
Artikel lesen