Februar2020
Wein kommt aus Frankreich!
Hansjörg Hafner
Die 58. Südtiroler Weinbautagung am 31. Jänner 2020 in Eppan bot die Möglichkeit, sich über die internationale Weinwelt und die Entwicklung und Positionierung der Südtiroler Weine im In- und Ausland zu informieren. Hermann Pilz, Chefredakteur des renommierten Fachmagazins „Weinwirtschaft“, stellte fest, dass sich das Weinland Südtirol im globalen Kontext hinsichtlich Produktion und Vermarktung in einer Ausnahmesituation befindet. Beinahe jeder Konsument weiß, dass in Frankreich Wein produziert wird, ältere Semester kennen noch den Chianti, aber wo Südtirol liegt und dass dort Wein angebaut wird, dürfte den meisten nicht bekannt sein. Südtiroler Weine, so Pilz, laufen über Spezialisten, d.h. den Fachhandel und die Gastronomie, aber kaum über die großen Verkaufsflächen im Lebensmittelhandel.
Artikel lesen
Die Haselnuss – aktueller Stand, Anbau und Aussichten
Giacomo Gatti
Die Nachfrage nach Haselnüssen steigt und steigt. Vor allem die Süßwarenhersteller tun sich schwer, genügend Rohware zu bekommen. Was ist beim Anbau zu beachten?
Artikel lesen