April2020


1.400 Wanzen gesucht!
Walther Waldner
Walther Waldner
Ende März hat die Staat-Regionen-Konferenz dem Dekret zugestimmt, das die Freisetzung des Eiparasitoids Trissolcus japonicus regelt. Wie im Artikel auf Seite 13 beschrieben, ist dieses Insekt, oft auch als Samuraiwespe bezeichnet, darauf spezialisiert, die Eier der Marmorierten Baumwanze zu parasitieren. Das Dekret erlaubt nur die Nachzucht jenes Trissolcus japonicus-Stamms, der vom nationalen Forschungsinstitut CREA an die dazu ermächtigten Züchter weitergegeben wird. In Südtirol ist das Versuchszentrum Laimburg mit dieser Aufgabe betraut worden.
Artikel lesen

Die natürlichen Gegenspieler der Marmorierten Baumwanze
Silvia Schmidt und Martina Falagiarda
Silvia Schmidt und Martina Falagiarda
Eigelege der Marmorierten Baumwanze waren in Südtirol 2019 bereits parasitiert. Die natürlichen Gegenspieler wurden von Fachleuten des Versuchszentrums Laimburg bestimmt. Heuer soll eine weitere Nützlingsart vermehrt und freigesetzt werden. Dafür ist auch Ihre Mithilfe gefragt.
Artikel lesen