Nicht nur die drei Vorträge der 68. Südtiroler Obstbautagung am Abend des 14. Januar waren inhaltlich voller Innovationen, auch ihre digitale Präsentation war neu. Die professionelle Moderation durch Dir. Michael Oberhuber vom VZ Laimburg und die technische
Regie des Beratungsrings verringerten die Distanz zwischen den Vortragenden in Hamburg, Brüssel und Lana, und den 652 Zuhörern, die zu Hause vor ihren Bildschirmen saßen.
Jänner2021


Erste Ergebnisse zum Einsatz von Biochar - Teil 1
Barbara Raifer u.a.
Barbara Raifer u.a.
Im Projekt „WOOD-UP“ wurden erste Erfahrungen zum Einsatz von
Pflanzenkohle, international meist als Biochar bezeichnet, gesammelt. Im ersten Teil dieses dreiteiligen Berichts stellen wir Biochar vor und beantworten die Fragen, was es für die Landwirtschaft so interessant macht und welchen Beitrag Biochar zur Begrenzung der weiteren Erderwärmung leisten kann.
Artikel lesen
Pflanzenkohle, international meist als Biochar bezeichnet, gesammelt. Im ersten Teil dieses dreiteiligen Berichts stellen wir Biochar vor und beantworten die Fragen, was es für die Landwirtschaft so interessant macht und welchen Beitrag Biochar zur Begrenzung der weiteren Erderwärmung leisten kann.