März2022


Neue Unterlagen und Erziehungssysteme
Jürgen Christanell
Jürgen Christanell
Beim Lesen dieser Ausgabe unseres Fachmagazins werden Sie schnell bemerken, dass den Themen Unterlagen von Apfelbäumen sowie der Planung und Erstellung von Neuanlagen viel Platz eingeräumt wurde. Die Planung einer Neuanlage beginnt bei der Sorten und Unterlagenwahl. Neu ist, dass nicht wie in der Vergangenheit, nur mehr die Unterlage M9 zur Auswahl steht, sondern auch verschiedene andere. Aktuell scheint die Unterlage G 11 aus dem Züchtungsprogramm der Cornell University in Geneva (USA) die vielversprechendste und auch weltweit eine der meist geprüften Unterlagen zu sein.
Artikel lesen

Frostempfindlichkeit neuer Apfelsorten
Simon Götsch
Simon Götsch
Um die Frostempfindlichkeit von verschiedenen Apfelsorten zu testen, wurden Blütenknospen sowie Jungfrüchte künstlich kritischen Temperaturen ausgesetzt. Dafür stellte die Universität Innsbruck ein Befrostungsgerät bereit. Das Gerät verfügt über acht Kältekammern, welche unabhängig voneinander auf unterschiedliche Zieltemperaturen gekühlt werden können. Der genaue Temperaturverlauf und die gewünschte Zieltemperatur werden mittels einer Steuerungseinheit vorprogrammiert.
Artikel lesen