Letzte Änderung: 26.05.2022
Suche:
Aktuelle Ausgabe:
Mai 2022
  • Sondernummer
  • Archiv
  • Abonnement
  • Werbung
  • Das Fachmagazin
  • Redaktionsteam
OBH
Kontakt - Impressum - Datenschutz
20212015201420132010200920082007200620052004
2008
Inhalt
Interpoma 2008 288
Informationen für die Besucher der INTERPOMA 2008 289
Kongressprogramm 290
Der Apfelweltmarkt 292
Der Aufbau einer Marke - Washingtoner Äpfel in Asien Rebecca Baerveldt
Western Apples Go East: Wie viele Äpfel verkraftet der russische Markt? 297
Erzeugerorganisationen erfolgreich am Apfelmarkt 300
Prävention und Krisenmanagement am Apfelmarkt 301
Pflanzenschutzmittel-Rückstände im Südtiroler Obstbau 303
Gesetzliche Rahmenbedingungen und wissenschaftliche Grundlagen zur Festsetzung von Rückstandshöchstmengen 305
Pestizid-Rückstände in Lebensmitteln - Bewertung des akuten Risikos 307
Die Harmonisierung der Rückstandshöchstmengen 309
Auswirkungen des Kontakts mit Pflanzenschutzmitteln auf die Gesundheit 310
Die Problematik der Zulassung und Streichung von Wirkstoffen 312
Bio-Konsum: Modeerscheinung oder Zukunftstrend? 313
Stand und Entwicklung des Bio-Anbaues und Bio-Apfelmarktes in Südtirol 315
Trends im Bio-Apfelanbau und die Vermarktung in Deutschland 317
Der Bio-Apfelanbau und die Märkte in den USA 319
Die neue Verordnung für den Bio-Anbau und ihr Einflus auf den Obstanbau 321
Vorschlag für Europäische Rahmenrichtlinien für den Integrierten Anbau 323
Das gesamte Inhaltsverzeichnis als PDF downloaden
** News **
Aktuelle Temperaturen
Ort Temp. Nieder.
Tramin 24er 23,2° 0,0 mm
Algund 1 19,4° 0,0 mm
Kurtatsch 3 26,5° 0,0 mm
Aktuelle Termine
    Zur Zeit keine aktuellen Termine vorhanden.
www.beratungsring.orgwww.feuerbrand.itwww.fruttaevite.info
© 2004 - 2019 Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau  -  MwSt. Nr. 00193090214 - Empfängerkodex T9K4ZHO - ISSN: 2240-015X