Letzte Änderung: 25.09.2023
Suche:
Aktuelle Ausgabe:
September 2023
Sondernummer
Archiv
Abonnement
Werbung
Das Fachmagazin
Redaktionsteam
Kontakt
-
Impressum
-
Datenschutz
2021
2015
2014
2013
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2006
Inhalt
Der Apfel steht im Brennpunkt
268
Der Apfel in der Welt
269
Kongressprogramm
270
Globale Trends im Anbau, der Vermarktung und dem Konsum
272
Handelsbilanzen und Konsumtrends bei Äpfeln und Apfelsorten in verschiedenen EU-Ländern
273
Leben mit niedrigen Preisen: Veränderungen im europäischen Konsumentenverhalten
275
Wie frei ist der Apfelmarkt?
276
Apfelexporte aus Neuseeland, Südafrika und Australien
277
Die chilenische Tafelobstwirtschaft und ihr Apfelsektor
278
EU-Agrarreform und WTO-Verhandlungen
280
Die chinesische Apfelproduktion und der Export
282
Neue Wirtschaftsräume in Fernost
284
Neue Marktströmungen von und zu den bevölkerungsreichen Ländern im Fernen Osten
285
Sortenschutz und Handelsmarken, Inhaber von Vermehrungsrechten und exklusiven Handelsmarken schützen ihr Eigentum
287
Die patentrechtliche Situation bei neuen Apfelsorten
288
Prevar™ Limited: Eine neuartige Initiative zur Vermarktung neuer Apfel- und Birnensorten
290
Qualitätskriterien des Apfels in den Vermarktungsnormen
291
Konventionelle und innovative Labor-Analytik zur Bestimmung der inneren Qualität des Apfels
292
Die Beziehung zwischen dem Wahrnehmungsvermögen des Konsumenten und der im Labor möglichen Qualitätsbestimmungen
293
Parameter zur Messung der Apfeltextur
295
Nicht-destruktive Methoden zur Bestimmung des Erntefensters bei Äpfeln
296
Nicht-destruktive Methoden zur Beurteilung der inneren Qualität von Äpfeln
298
Die Messung von physikalischen Eigenschaften von Äpfeln und ihre Vorhersage durch die NIRSpektroskopie
299
Das Wetter
300
Das gesamte Inhaltsverzeichnis als PDF downloaden
** News **
Aktuelle Temperaturen
Ort
Temp.
Nieder.
Obermais
16,0°
0,0 mm
Algund 1
11,9°
0,0 mm
Lichtenberg
15,5°
0,0 mm
Aktuelle Termine
Zur Zeit keine aktuellen Termine vorhanden.